Themen & Handlungsfelder

Wir setzen uns ein für

  • Natur- und Artenschutz
  • Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Stadt- und Gemeindeplanung
  • Mobilität
  • und vieles mehr

Wir begleiten die Kommunalpolitik kritisch

  • Eigenständige Datenerfassungen und Ausarbeitung von Gutachten
  • Stellungnahmen zu Bauvorhaben, Plänen, Einzelprojekten
  • Proaktive Forderungen an die Kommunalpolitik, z. B. in Form von Handlungspunkten, Forderungskatalogen, Agenden
  • Teilnahme an Umwelt-Dialogen und Bürgerbeteiligungsformaten

Wir informieren, klären auf und suchen den Austausch

  • Umwelt und Naturschutz in und um Pforzheim
  • Klimaschutz
  • Waldschutz

Wir packen an und brauchen Dich!

  • Pflege von Schutzgebieten
  • Durchführung von Artenschutzmaßnahmen

Berichte aus der Gruppe

Abholzungen im Schutzgebiet

Wie Wald sein kann und leider sehr oft ist, zeigte sich bei einer Führung der BUND Gruppe Maulbronn durch das FFH Schutzgebiet in Maulbronn am 23.1.22. Einerseits ein wunderschöner Buchenwald mit altem Baumbestand, ein Paradies für seltene Fledermäuse und deshalb besonders geschützt. Allerdings längst nicht mehr in vollem Umfang, denn Teile des Waldes wurden einfach fast komplett abgeholzt und neu bepflanzt, so dass gerade die besonders geschützten Tierarten hier keine Nahrung mehr finden können.

Ein Einzelfall?

Die neu gegründete AG Wald des Regionalverbandes und die Ortsgruppen der Region möchten dieser Frage weiter nachgehen

Bitte helfen Sie uns, indem auch Sie uns über irritierende Abholzungen informieren

Kontakt

Ortsgruppe Pforzheim und Umgebung:

Gabriele Bender: gabriele.bender(at)bund.net

Matthias Hilligardt: matthias.hilligardt(at)bund.net

März—Mai

 

Die Schöpfungsgruppe von St. Elisabeth am Buckenberg und die BUND Ortsgruppe Pforzheim laden ein

am Samstag 05. April 2025 von 15.00-17.00 Uhr im Gemeindesaal unter der Kirche, Wurmberger Straße 43, 

um Pflanzen oder Samen zu tauschen. Jeder ist eingeladen, Samen oder Pflanzen mit zu bringen und mit anderen  zu tauschen.
 

Als Gast informiert das Amt für Umweltschutz der Stadt Pforzheim über Fassadenbegrünungen und insektenfreundliche Blumenkästen. Gemeinsam werden einfache Rankhilfen für Kletterpflanzen für zuhause gebastelt. Eine Pflanzaktion lädt ein, zum
praktischen Tun. 

Vom BUND gibt es Informationen zu naturnaher Gartengstaltung damit Bienen und Schmetterlinge Nahrung und Lebensraum finden.


Kaffee und Kuchen werden angeboten.

Juni—Dezember

 

 

 

 

BUND-Bestellkorb